• HOME
  • SPRECHER
  • AGENDA
  • ANMELDUNG
  • Search
  • Menu
Jetzt anmelden

5Germany – Der 5G-Realitätscheck für die Wirtschaft

Der neue Mobilfunkstandard 5G ist eines der zentralen Themen und wird unsere Wirtschaft in eine neue Ära der vernetzten Welt führen. Wie genau die fünfte Mobilfunkgeneration ein- und umgesetzt werden kann, ist derzeit Gegenstand intensiver Diskussionen zwischen allen beteiligten Stakeholdern.

Mit einer exklusiven Konferenz von Handelsblatt und Deutsche Telekom bringen wir Klarheit in die aktuelle 5G-Debatte. Zu klären ist etwa, wie die Bedarfe für den neuen Kommunikationsstandard 5G in Kombination mit Sicherheit- und Cloudlösungen aussehen und wie wir gemeinsam durch Produktivitätssteigerung den Wirtschaftsstandort Deutschland fit für die Zukunft machen können.

Die Konferenz richtet sich an Vorstände und Geschäftsführer aus Industrie- und Familienunternehmen.

Termin: 27. September 2019
Beginn: 9:30 Uhr

Location:
Umspannwerk Alexanderplatz
Voltairestraße 5
10179 Berlin (Mitte)

Hier finden sie uns!

Referenten

Sven Afhüppe

Sven Afhüppe

Chefredakteur, Handelsblatt
Volker Bibelhausen

Volker Bibelhausen

Technologievorstand, Weidmüller Gruppe
Prof. Dr. Claudia Eckert

Prof. Dr. Claudia Eckert

Leiterin, Fraunhofer AISEC (Research Institutions for Applied and Integrated Security), Lehrstuhlinhaberin „Sicherheit in der Informatik“, Technische Universität München
Ulrich Grillo

Ulrich Grillo

Vorstandsvorsitzender, Grillo-Werke und BDI-Vizepräsident
Michael Heinz

Michael Heinz

Mitglied des Vorstandes, BASF
Prof. Dr. Albert Heuberger

Prof. Dr. Albert Heuberger

Geschäftsführender Institutsleiter, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS)
Timotheus Höttges

Timotheus Höttges

Vorstandsvorsitzender, Deutsche Telekom
Bazmi Husain

Bazmi Husain

Chief Technology Officer, ABB Group
Justyna Janicka

Justyna Janicka

COO, 1000 realities
Ina Karabasz

Ina Karabasz

Redakteurin, Handelsblatt
Martin Kölling

Martin Kölling

Ost-Asien Korrespondent, Handelsblatt
Harald Krüger

Harald Krüger

BMW Group
Christian Maasem

Christian Maasem

Director Center Connected Industry, RWTH Aachen
Dr. Andreas Müller

Dr. Andreas Müller

Vorsitzender der Industrie-Initiative „5G-ACIA“ des ZVEI und Head of Communication and Network Technology, Bosch
Prof. Dr. Nadine Kammerlander

Prof. Dr. Nadine Kammerlander

Lehrstuhlinhaberin des Instituts für Familienunternehmen, WHU – Otto Beisheim School of Management
Claudia Nemat

Claudia Nemat

Mitglied des Vorstands, Deutsche Telekom
Prof. Dr. Martin Ruskowski

Prof. Dr. Martin Ruskowski

Leiter des Forschungsbereichs Innovative Fabriksysteme, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
Andreas Scheuer MdB

Andreas Scheuer MdB

Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
Stephan Scheuer

Stephan Scheuer

Redakteur, Handelsblatt
Hans Van Bylen

Hans Van Bylen

Vorstandsvorsitzender, Henkel und VCI-Präsident
Michael Ziesemer

Michael Ziesemer

ZVEI-Präsident

Agenda

Zeit

Thema

9:30 Uhr

Empfang und kurzes Get-together mit Fingerfood und Kaffee

10:00 Uhr

Redaktioneller Infofilm
Zahlen, Daten, Fakten: 5G in Deutschland – wo stehen wir, was ist möglich, wie kann die Zukunft aussehen?

10:05 Uhr

Begrüßung und Eröffnungsimpuls durch Sven Afhüppe, Chefredakteur Handelsblatt

10:20 Uhr

Begrüßung durch den Initiator Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender, Deutsche Telekom

10:35 Uhr

Keynote: The interconnected factory of the future from a corporate perspective.
Bazmi Husain, Chief Technology Officer, ABB Group

11:00 Uhr

Chronik: Auf dem Weg zu 5G. Handelsblatt-Redakteurin Ina Karabasz zeigt auf, was zu 5G bislang versprochen bzw. angekündigt wurde.

11:05 Uhr

Keynote Politik: Warum Deutschland dringend 5G braucht und welche Ziele wir erreichen müssen.
Andreas Scheuer, MdB, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur

11:25 Uhr

Forschungs-Update: 5G-Technologien für verschiedene Anwendungsbereiche.
Prof. Dr. Albert Heuberger, Geschäftsführender Institutsleiter, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

11:45 Uhr

Perspektivwechsel: Wie Südkorea bei 5G zum Spitzenreiter wird.
Martin Kölling im Interview mit Park Jung-ho, CEO, SK Telecom

12:00 Uhr

Networking-Lunch

13:00 Uhr

Kurzstatements: 5G Reality – Projekte & Anforderungen
Volker Bibelhausen, Technologievorstand, Weidmüller Gruppe
Hans Van Bylen, Vorstandsvorsitzender, Henkel und VCI-Präsident
Michael Heinz, Mitglied des Vorstands, BASF
Harald Krüger, BMW Group

Im Anschluss: Panel-Diskussion mit den Industrievertretern, allen Konferenzteilnehmern, Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender, Deutsche Telekom, und Prof. Dr. Martin Ruskowski, Leiter des Forschungsbereichs Innovative Fabriksysteme, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)

Sidekicks:
Michael Ziesemer, ZVEI-Präsident
Ulrich Grillo, Vorsitzender des Vorstands, Grillo-Werke und BDI-Vizepräsident
Prof. Dr. Nadine Kammerlander, Lehrstuhlinhaberin des Instituts für Familienunternehmen, WHU – Otto Beisheim School of Management

 Moderation:
Ina Karabasz und Stephan Scheuer, Handelsblatt Redaktion

14:45 Uhr

Networking-Pause

15:15 Uhr

Gesprächsrunden im kleineren Kreis

Expertenkreis 1, Mittelstand:
Prof. Dr. Nadine Kammerlander, Lehrstuhlinhaberin des Instituts für Familienunternehmen, WHU – Otto Beisheim School of Management

Expertenkreis 2, Datensicherheit:
Prof. Dr. Claudia Eckert, Leiterin, Fraunhofer AISEC, Lehrstuhlinhaberin „Sicherheit in der Informatik“, Technische Universität München

Expertenkreis 3, Erfolgreiche Strategische Allianzen in Zeiten von 5G: 
Dr. Andreas Müller, Vorsitzender der Industrie-Initiative „5G-ACIA“ des ZVEI und Head of Communication and Network Technology, Bosch

15:45 Uhr

Anwendungen: Campusnetze und weitere Beispiele
Justyna Janicka, COO, 1000 realities
Christian Maasem, Director Center Connected Industry, RWTH Aachen
Claudia Nemat, Mitglied des Vorstands, Deutsche Telekom
Stefan Fritz, Vice President Manufacturing Prematerials and Digital Factory Osram

16:15 Uhr

Abschlussdiskussion unter Einbindung aller Konferenzteilnehmer

16:30 Uhr

Ende der Konferenz

Jetzt anmelden

Für Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung unter:

5Germany@anmeldung.me

Das 5Germany Team freut sich auf Sie.

INITIATOR

© Copyright -
  • Impressum
  • Datenschutz
This site uses cookies: Find out more.
Scroll to top